TITAN liefert schnell und günstig innerhalb Deutschlands, Europa (inkl. Schweiz) und weltweit!

Was kostet die Lieferung innerhalb Deutschlands?
Ab einem Warenwert von 50,00 € versandkostenfrei
Bei einem Warenwert unter 50,00 € berechnen wir 5,95 €
DHL Versand: Lieferung an Packstationen und Samstagszustellung möglich.
Wie lange dauert die Lieferung?
Wir
bemühen uns "sofort
lieferbare"
Artikel bei Bestellung vor
14 Uhr
und sofortiger Zahlungsweise (Kreditkarte, Nachnahme, Paypal,
Sofortüberweisung)
meist noch am selben Tag zu versenden.
Bei
Zahlung per Vorauskasse durch Überweisung versenden wir am Tag des
Zahlungseingangs.
Die Lieferzeit beträgt innerhalb
Deutschlands
ca. 24-48
Stunden, ins Europäische
Ausland ca.
2-5
Werktage und in außereuropäische Länder ein bis zwei Wochen (gilt für Artikel, die "sofort lieferbar" sind).
Kann ich meine Lieferung verfolgen?
Wenn
wir Ihre Bestellung mit DHL
Versand
haben, erhalten Sie in Ihrer
Versandbestätigungs-E-Mail
einen
Sendungscode.
Sie können dann unter "Mein
Konto"
oder auf DHL.de die Lieferung verfolgen.
Kann ich an eine Packstation liefern lassen?
Wir versenden ausschließlich mit DHL. Samstagszustellung und Lieferung
an
Packstationen möglich.
Fallen für die Lieferung per Nachnahme zusätzliche Kosten an?
Zusatzkosten beim Versand per
Nachnahme (derzeit nur
innerhalb
Deutschland): Zuzüglich zum Paketpreis fallen Nachnahmegebühren in Höhe von 6,60 € an. Für alle anderen
Zahlungsarten
fallen keine Zusatzkosten an.
DHL Europa
Versandland | Versandkosten |
Österreich | 12,95 € - ab 100,00 € Warenwert versandkostenfrei |
Schweiz | 17,95 €³ |
Tax free einkaufen
Als Reisender aus einem Nicht-EU-Mitgliedstaat können Sie in Deutschland umsatzsteuerfrei einkaufen.
Wie funktioniert der steuerfreie Einkauf in der Praxis?
Auch bei Inanspruchnahme der Steuerbefreiung bezahlen Sie vorerst den vollen
Kaufpreis einschließlich der Umsatzsteuer. Wir erstatten Ihnen die Umsatzsteuer zurück, sobald uns der vom Zoll gestempelte Nachweis vorliegt, dass die Ware ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
Als Ausfuhrnachweis dient das Formular Ausfuhr- und
Abnehmerbescheinigung für Umsatzsteuerzwecke bei Ausfuhren im nicht
kommerziellen Reiseverkehr (§ 6 Abs. 3a UStG). Das Formular finden Sie auf der Internetpräsenz des deutschen Zolls (Link).
Wichtig! -> Bitte geben Sie bei Bestellung immer als Rechnungsadresse ihren Wohnort in einem Nicht-EU-Mitgliedstaat an.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Webseite des deutschen Zolls (Link).
² In den genannten Kosten sind die Zollgebühren des deutschen Zolls bereits enthalten. Bei Lieferungen in das außereuropäische Ausland wird von uns die deutsche MwSt. in Abzug gebracht. Die MwSt. des Ziellandes wird Ihnen bei Übergabe des Paketes vom Zoll berechnet, außerdem fallen zusätzliche Zölle und Gebühren Ihres Landes an. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter http://ec.europa.eu/ sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch/tares/
³Welche Zollbestimmungen gibt es in der Schweiz für Privatpersonen im Postverkehr?
Die bei uns gekaufte Ware ist bei Einfuhr in die Schweiz zoll- und mehrwertsteuerpflichtig. Die anfallenden Beträge werden durch die Schweizer Post bei Auslieferung der Sendung erhoben.
Nähere Details finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Zollverwaltung.
Einfuhrsteuer (MWST) und Geringfügigkeitsgrenze: Die bei Markenkoffer.de gekauften Artikel unterliegen der Einfuhrsteuer. Diese wird jedoch nur dann erhoben, wenn der Steuerbetrag mindestens 5 SFr beträgt (Geringfügigkeitsgrenze). Die aktuellen Steuersätze finden Sie auf den Webseiten der Eidgenössischen Steuerverwaltung.
Postvorweisungstaxe: Sobald der Steuerbetrag 5,00 SFr übersteigt, entsteht eine abgabenpflichtige Sendung. Zu den Einfuhrabgaben kommt in diesen Fällen eine Bearbeitungsgebühr der Schweizer Post, die sogenannte "Postvorweisungstaxe" hinzu.
Ab 1. Oktober 2008 wird für die vereinfachte Verzollung für Steuerbeträge bis 500,00 SFr eine Abgabe von 18,00 SFr und für ordentliche Verzollung für Steuerbeträge über 500,00 SFr eine Abgabe von 35,00 SFr fällig.
Diese Postvorweisungstaxe unterliegt ebenfalls der Mehrwertsteuer. Sie wird in der Regel pro Paket erhoben.