Handwerk, das bewegt: Einblicke in unsere Produktion im Bayerischen Wald.
In Obernzell, im malerischen Bayerischen Wald, entsteht mehr als nur ein Koffer.
Hier, in unserer eigenen Produktion, lebt eine Leidenschaft für Präzision, Handwerkskunst und Qualität, die sich in jedem Detail unseres Reisegepäcks widerspiegelt.
Willkommen zu einem Blick hinter die Kulissen.
Ein Ort, an dem Handarbeit wieder State-of-the-Art bedeutet
Unsere Fertigung in Obernzell ist mehr als eine Produktionsstätte. Sie ist ein Ort, an dem jahrzehntelange Tradition auf moderne Ingenieurskunst trifft. Das rhythmische Klacken der Nähmaschine, während der Fertigung eines UPGRADEs oder das konzentrierte Kleben unserer Rahmen im OVERSEAS. Bei uns wird jeder TITAN-Koffer in mühevoller Handarbeit gefertigt. Das Ergebnis: ein Produkt, das durch Langlebigkeit, Stabilität und ästhetische Finesse begeistert.
In einem TITAN Koffer werden 145 Komponenten verbaut, die meisten davon geschraubt statt geklebt - denn wir legen großen Wert auf Reparierbarkeit. Die Langlebigkeit unserer Produkte ist ein zentraler Baustein unseres Nachhaltigkeitsgedankens.
Das Thema Nachhaltigkeit hat bei uns einen hohen Stellenwert, daher achten wir bereits beim Design der Produkte darauf, dass neben Funktion und Ästhetik auch die Langlebigkeit der Koffer berücksichtigt wird. Dabei hilft uns auch die Nähe zu unseren Zulieferern, da Transportwege erheblich verkürzt werden, Bauteile effizient und emissionsarm in unser Werk in Bayern gelangen.
Von der Materialauswahl über die präzise Verarbeitung der Schalen bis zur Endkontrolle – jeder Schritt ist genau definiert, jeder Handgriff sitzt.