Pflegehinweise

Erhalten Sie die Langlebigkeit Ihres Reisegepäcks durch die richtige Pflege. Andernfalls können optische Schäden an Ihrem Produkt auftreten oder es kann zu Materialschädigungen kommen, die es instabil machen. Bitte beachten Sie dafür die unten aufgeführten Punkte.

Polycarbonat & Aluminium

  • Lauwarme milde Seifenlösung (z.B. Spülmittel mit Wasser)
  • Sauberes Tuch
  • Weiche Schmutzradierer

  • Scharfe Reiniger oder Kraftreiniger/Powerreiniger
  • Harte Bürsten oder raue Schwämme
  • Lösungsmittelhaltige Produkte
  • Starke Laugen/alkalische Reiniger (z.B. Ammoniak oder Natronlauge)
  • Essigreiniger
  • Poliermittel
  • Glas- und Fensterreiniger

Tipp: Bei Gepäckstücken mit glänzender Oberfläche empfehlen wir Ihnen eine Kofferschutzhülle zu nutzen. Befreien Sie die Rollen nach Ihrer Reise von Streusalz und steinigen Rückständen. Nutzen Sie dafür einfach ein sauberes Tuch oder eine weiche Bürste.

Ledergriffe

  • Weißes, angefeuchtetes Tuch

  • Nerzöl
  • Lederlotion
  • Sattelseife
  • Schuhputzmittel

Tipp: Nutzen Sie destilliertes Wasser, um Kalkflecken zu vermeiden.

Stoffe

  • Lüften Sie Ihren Koffer, bevor Sie ihn nach Ihrer Reise wieder verstauen.
  • Bei Nässe können Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch abtupfen und bei Raumtemperatur trocknen lassen.

  • Öle
  • Parfüme
  • Harte Bürsten & Schwämme
  • Nicht waschen
  • Nicht bleichen
  • Nicht chemisch reinigen
  • Kontakt mit Wasser vermeiden